Das Kammertheater zeigt: 

Die Komödie 

"Helga hilft" 

Der ultimative Familienwahnsinn

   von René Heinersdorff



Wer kennt sie nicht: Die Turbulenzen bei den alljährlichen Familientreffen an Festtagen.

Amüsiert blicken wir auf die Familie Wethmeyer, eine Patchworkfamilie, bei der das Beziehungschaos den üblichen Rahmen bei Weitem sprengt.  Dieses Jahr kündigt sich obendrein noch Tante Helga an. Helga, die stets an das Gute im Menschen glaubt und die Wahrheit für die Lösung aller Probleme hält. Helga, die mit ihrer Coaching-Agentur schon vielen Menschen dank der Kraft der Wahrheit geholfen haben soll. Kann Tante Helga mit denselben Mitteln auch in der eigenen Familie Ordnung schaffen?

Auch der allergrösste Familienirrsinn hat seinen Charme, wenn man nicht selber mittendrin steckt. Und es ist ja allgemein bekannt, dass eine Entscheidung zwischen der nackten Wahrheit und der liebevollen Notlüge immer schwerfällt.

 

Es spielen:

Olaf Creutzburg

Tom F. Küng

Rosanna Heckendorn

Isabell Steinbrich

Isolde Polzin


Regie: Lothar Hohmann  


Premiere: 

 

  

  28. 10.       20:00 Tickets

 19. 11.     17:00 Tickets

  29. 10.       17:00 Tickets

 26. 11.    17:00  Tickets

    4. 11.       20:00 Tickets

   1. 12.    20:00 Tickets

    5. 11.       17:00 Tickets

   2. 12.    20:00  Tickets

  10. 11.       20:00 Tickets

   3. 12.    20:00  Tickets

  11. 11.       20:00 Tickets

Silvester: 

  12.11.       17:00 Tickets

  31. 12.   18:00  Tickets

  31.12.    21:00  Tickets

  

Preisgekrönt!

Das Kammertheater Riehen erhielt den Humorpreis 2020 der Walter-Pfister-Stiftung! 

Berücksichtigt wurde unsere gesamte künstlerische Arbeit seit der Eröffnung 2017! Dies freut uns besonders, da der Stiftungszweck genau dem entspricht, was wir unserem Publikum bieten wollen!

 

Die Stiftung zeichnet "qualitativ hochstehende, geistreich-witzige und humorvolle Produktionen aus dem gesamten Kulturbereich mit Bezug zum Raum Basel aus. Berücksichtigt werden Werke und Künstler aus allen Gebieten der Kultur wie Musik, Schauspiel, Komik, Literatur, Publizistik und bildende Kunst."

Spielplan und Tickets 

Probleme beim Ticketkauf?

Falls Sie Probleme beim Ticketkauf haben sollten, wenden Sie sich bitte zunächst an Ticketino:

Tel. CH: +41 43 500 40 80

        D: +49 30 201 696 000

E-Mail: info@ticketino.ch

www.ticketino.ch